Rechtsanwälte und Fachanwälte
Rechtsanwält:innen

Markus Schneckener
Rechtsanwalt und Fachanwalt
Ich bin in Ostwestfalen geboren und aufgewachsen. Zum Jurastudium bin ich nach Bielefeld gezogen und habe an der Universität Bielefeld bis 1999 studiert. Mein Referendariat habe ich bei dem Oberlandesgericht in Hamm 2002 mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen abgeschlossen. Seither arbeite ich als selbständiger Rechtsanwalt; zunächst im Kreis Minden, Herford und seit 2017 zusätzlich auch in Berlin. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Fachanwaltsausbildungen führe ich seit 2005 den Titel Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit 2009 Fachanwalt für Insolvenzrecht.
Von Beginn an habe ich im Arbeitsrecht, dem allgemeinen Zivil- und Gesellschaftsrecht sowie im Insolvenzrecht gearbeitet. Einige Jahre später kamen als weitere Interessensschwerpunkte das Verkehrsrecht und auch das Familienrecht hinzu.

Daniela Stockburger
Rechtsanwältin und Fachanwältin
Von Beginn meiner Tätigkeit an habe ich mich auf die Betreuung von Mandanten vor allem im Familienrecht konzentriert und spezialisiert. Es ist mein Antrieb, Ratsuchende in der häufig schwierigen Situation der Trennung und Scheidung zu unterstützen und mit den Mandanten zusammen ihre Probleme zu lösen und konstruktiven Lösungen zuzuführen. Vom konkreten Einzelfall ist abhängig, ob eine einvernehmliche Gesamtregelung im gemeinsamen Gespräch mit der anderen Seite gefunden werden soll und kann oder ob Interessen erforderlichenfalls rasch und gerichtlich geklärt werden.
Ein ähnliches Ziel verbindet mich mit dem Sozialrecht, das in den ersten Jahren meiner beruflichen Tätigkeit als ein weiterer Schwerpunkt hinzukam. Der Umgang mit den Sozialbehörden ist oft langwierig und kräftezehrend. Gerade dann, wenn Ratsuchende in gesundheitlich schwierigen Situationen sind, fehlt häufig die Kraft, auch noch die Auseinandersetzung mit den Behörden auf sich zu nehmen, um zu ihrem Recht zu kommen.
Nach Abschluss meiner juristischen Ausbildung 2009 wurde ich als Rechtsanwältin zugelassen und bin seit 2014 Fachanwältin für Familienrecht und Fachanwältin für Sozialrecht.
Geboren und aufgewachsen in Konstanz am Bodensee habe ich in Postdam und Berlin studiert und mein Referendariat hier am Kammergericht erfolgreich absolviert. Nachdem ich zunächst in einer auf deutsche und türkische Mandanten ausgerichteten Kanzlei tätig war, arbeitete ich in zwei Rechtsanwaltskanzleien in Reinickendorf, bevor ich 2021 in die Rechtsanwaltskanzlei Schneckener eingetreten bin.
Friederike Ernst
Rechtsanwältin und Fachanwältin
Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam und Referendariat in Nordrhein-Westfalen habe ich mich 2011 in Potsdam als Anwältin niedergelassen und bin seit dem Jahr 2014 bereits als Fachanwältin für Sozialrecht tätig.
Seitdem bearbeite ich ausschließlich sozialrechtliche Themen und berate und vertrete Mandanten sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich in der Auseinandersetzung mit den Sozialbehörden.
Nicht selten sind sowohl die Antragsverfahren als auch die Widerspruchs- und Klageverfahren sehr umfangreich und es bedarf eines langen Atems und vertrauensvollen Austausches zwischen Anwalt und Mandant, damit wirklich alle Aspekte berücksichtigt werden. Es ist mein Anspruch, dass Ihnen in üblicherweise schwierigen Lebenssituationen die bestmögliche Unterstützung widerfährt, wobei mir meine bereits langjährige Erfahrung als Rechtsanwältin und Fachanwältin und die regelmäßige Teilnahme an spezifischen Fortbildungen zu Gute kommen.
Timothy Ahrens
Ich habe meine juristische Ausbildung an der Freien Universität Berlin absolviert und im Jahr 2005 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abgeschlossen. Anschließend studierte ich postgradual Betriebswirtschaft am Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung der Fernuniversität Hagen und schloss dies als Betriebswirt (IWW) ab.
Von Januar 2006 bis Mai 2011 war ich in verschiedenen wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzleien als Rechtsanwalt tätig. Von Beginn an widmete ich mich dabei im Schwerpunkt arbeitsrechtlichen Mandaten.
Seit Juni 2011 bin ich als juristischer Grundsatzreferent in derHauptabteilung Personal des Rundfunk Berlin-Brandenburg tätig. Ich betreue dort neben den allgemeinen arbeitsrechtlichen Fragestellungen vor allem Tarifverhandlungen für die Arbeitgeberseite sowie Verhandlungen mit dem Personalrat. In aktueller Position verantworte ich dort als Leiter den Bereich Personalservice feste Mitarbeiter/innen mit einem Team von derzeit 11 Mitarbeiter/innen.
Seit Sommer 2018 bin ich für die Kanzlei Schneckener tätig. Nebenberuflich bin ich zudem zeitweise als Hochschuldozent an der Technischen Hochschule Wildau tätig.